Barrierefreies Design
WIR FÜR BARRIEREFREIHEIT
Barrierefreies Design
Barrierefreiheit, insbesondere die digitale Barrierefreiheit, wird in unserer modernen, digitalisierten Welt immer wichtiger. Neben barrierefreien PDFs und barrierefreiem Webdesign: Was genau ist barrierefreies Design?
Barrierefreies Design meint die barrierearme Gestaltung von Designs aller Art nach DIN 1450 und den Prinzipien des Universal Designs („Design for all“).
Sei es das Corporate Designs Ihres Unternehmens oder eine Infobroschüre – ein barrierefreies Design bzw. ein barrierearmes Design unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder auch ältere Menschen bei der Wahrnehmung des Designs.
Doch lohnt sich die Umsetzung eines barrierefreien Designs wirklich? Ja! Rund 30 % aller Nutzer des Webs und bis zu 30 % Ihrer Zielgruppe sind auf Barrierefreiheit angewiesen oder profitieren davon. Dabei können Sie sich sicher sein, dass barrierefreies Design keineswegs an Ästhetik verliert. Es ist ein weit verbreiteter Trugschluss, dass barrierefreie Designs mit Einbußen in der Designqualität einhergehen.
Setzen Sie auf die Expertise unserer Grafikdesigner und den Rat für Barrierefreiheit im Rahmen der Planung Ihres barrierefreien Designs. Wir beraten Sie umfassend und kompetent in allen Fragen rund um die Themen Barrierefreiheit und barrierefreies Design.
WARUM & WOZU?
3 Gründe für Barrierefreiheit
Im Rahmen des European Accessibility Acts wird die Barrierefreiheit künftig neben den öffentlichen Trägern auch für weite Teile der Privatwirtschaft verpflichtend. Gehören Sie zu den Vorreitern!
01
VERANTWORTUNG
Barrierefreies Design ist ein Zeichen Ihrer unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung. Signalisieren Sie dies nach Projektabschluss mit unserem hauseigenen Siegel.
02
KUNDENBINDUNG
Etwa 30 % der Nutzer sind auf barrierefreies Design angewiesen oder profitieren davon. Nutzen Sie die Barrierefreiheit und bauen Sie eine wertvolle Kundenbindung auf.
03
VORREITERROLLE
Sichern Sie sich mit der Umsetzung von barrierefreien Designs eine Vorreiterrolle für Ihr Unternehmen oder für Ihre Institution, noch bevor die Barrierefreiheit flächendeckend verpflichtend wird.
"Barrierefreies Design eröffnet Ihrem Unternehmen neue Chancen - ohne Einbußen in ästhetischer Qualität."
Sebastian Radtke. Initiator WIR für Barrierefreiheit
FÜR IHRE KOMMUNIKATION
Unser Siegel

RAT FÜR BARRIEREFREIHEIT aLS VERGABESTELLE
FÜR IHRE AUßENWIRKUNG
WIR FÜR BARRIEREFREIHEIT
Barrierefreies Design als Kundenservice
Barrierefreie Designs sind Ausdruck Ihrer unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung und bilden die Brücke zu einer wichtigen und großen Zielgruppe. WIR für Barrierefreiheit steht für die Beratung und Umsetzung der wichtigsten Barrierefreiheitsmaßnahmen für die Unternehmenskommunikation und Internetpräsenz Ihres Unternehmens oder Ihrer Institution.
Wir erstellen für Sie barrierefreie PDFs nach ISO-Norm & PDF/UA-Standard und barrierefreie Websites. Dabei ist es auch möglich, bestehende Websites mithilfe unserer innovativen Technologie für den Nutzer barrierefrei zu machen – ganz ohne Veränderungen Ihres Codes.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie darüber hinaus gerne im Bereich des barrierefreien Video-Marketings.
Die Qualität und Richtlinienkonformität unserer Barrierefreiheitsmaßnahmen werden durch den Rat für Barrierefreiheit überprüft. Mit diesem Projektverfahren können wir sicherstellen, dass alle Maßnahmen richtliniengetreu und nach DIN Norm umgesetzt werden.
Sie haben Fragen oder möchten sich unverbindlich beraten lassen? Kontaktieren Sie unsere Experten für eine persönliche Beratung! Im Rahmen eines Gesprächs zeigen wir Ihnen gerne Barrieren auf und erstellen für Sie einen transparenten Maßnahmenplan nach einer eingehenden Prüfung durch einen oder durch mehrere Betroffene.
Kontakt
WIR für Barrierefreiheit. Ein Projekt der Radtke Media UG (haftungsbeschränkt).
- Düsterhauptstr. 39-40, 13469 Berlin
- info@wir-fuer-barrierefreiheit.de
- 030 - 40 60 26 00
Der European Accessibility Act wurde im Juni 2019 verabschiedet. Der Rechtsakt sieht vor, dass die digitale Barrierefreiheit für Produkte (Online-Handel) und Dienstleistungen bis zum 28. Juni 2022 in nationales Recht umzusetzen ist. Ausnahmenregelungen sind bis zum Juli 2025 umzusetzen.
Sie haben Fragen zum europäischen Rechtsakt? Wir beantworten Ihnen gerne diese Fragen!
Sie sind eine gemeinnützige Organisation? Dann bewerben Sie sich gerne für das WIR für Barrierefreiheit-Förderprogramm! Hierfür benötigen wir von Ihnen ausschließlich eine Bescheinigung über Ihre Gemeinnützigkeit.
Das WIR für Barrierefreiheit-Siegel erhalten Sie direkt nach Projektabschluss. Dieses Siegel dürfen Sie gerne für Ihre Werbematerialien einsetzen!
Die Kosten für Ihr barrierefreies Design ist immer abhängig von Umfang, Komplexität des Designs sowie der gewünschten Anzahl an Entwürfen. Gerne erstellen wir Ihnen kurzfristig ein unverbindliches Angebot!