Im Rahmen der Digitalisierung und stetig zunehmenden Web-Angeboten wächst gleichzeitig die Relevanz der digitalen Barrierefreiheit. Ganz gleich, ob barrierefreies PDF, barrierefreies Video-Marketing oder barrierefreies Webdesign - 30 % aller Nutzer sind auf Barrierefreiheit im Web angewiesen. Im öffentlichen Sektor ist die digitale Barrierefreiheit bereits verpflichtend. Auch für die Privatwirtschaft wird diese Pflicht zur Umsetzung barrierefreier Web-Angebote durch den bereits verabschiedeten European Accessability Act greifbar. Einschlägig hierfür ist die
EU-Richtlinie 2019/882
Richtlinie Europäischen Parlaments über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (European Accessibility Act)
und die
EU-Richtlinie 2102/2016
Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.
DIGITALE BARRIEREFREIHEIT
Die Welt der Barrierefreiheit
In der Unternehmenskommunikation ergeben sich in verschiedenen Bereichen schnell Barrieren, die Menschen mit einer Sehbehinderung, Menschen mit kognitiven Einschränkungen und viele weitere von Ihrem Angebot distanzieren. Schaffen Sie Zugänglichkeit!
Die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit impliziert für Sie einerseits einen erheblichen Beitrag für unsere Gesellschaft und gleichzeitig die Nutzung von entscheidenden Wettbewerbsvorteilen.
01
REPUTATION STEIGERN
Nutzen Sie die Barrierefreiheit zur Steigerung Ihrer Unternehmensreputation! Im Rahmen Ihrer unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung sorgt die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit für eine positives Image.
02
ZIELGRUPPE ERWEITERN
Aufgrund des demografischen Wandels sind zunehmend auch ältere Menschen und darüber hinaus Menschen mit Behinderungen im Web aktiv. Gewinnen Sie mit der digitalen Barrierefreiheit diese Kundengruppe für sich!
03
WETTBEWERBSVORTEIL
Warten Sie nicht, bis die Barrierefreiheit auch für die Privatwirtschaft zur Pflicht wird! Belegen Sie schon heute eine wichtige Vorreiterrolle und nutzen Sie die digitale Barrierefreiheit als USP.
Sie sind betroffen und möchten Barrieren melden?
Gemeinsam möchten wir unseren Teil zur Barrierefreiheit beitragen. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe! Unternehmen und Institutionen sind auf Ihre Hinweise angewiesen, um den barrierefreien Bedarf einzuschätzen.
"Es ist unser Ziel, den Informationsvorsprung unserer Klienten nachhaltig zu sichern – dabei ist es uns besonders wichtig, niemanden auszuschließen. Aus diesem Grund bieten wir unsere ePaper barrierefrei an."
Volker AltwasserGeschäftsführer data assembling services GmbH
"Es ist erstaunlich, wie viele unserer Kunden von der Barrierefreiheit profitieren. Wir stellen Kundeninformationen auf Wunsch als barrierefreies PDF zur Verfügung."